Wir. 2024.

Unser Jahr – ein Jahr, in dem viel geschehen ist, in dem wir viel angestoßen und viel geschafft haben.

Für das Leben in Düsseldorf und der Region – sehen Sie selbst, was so los war, und scrollen Sie sich durch unsere Zeitleiste.

Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft

Die Stadtwerke Düsseldorf und AWISTA investieren verstärkt in die Kreislaufwirtschaft und rücken diese ins Zentrum ihrer Entsorgungsstrategie.

Mehr erfahren

Wir sind Teil des United Nations Global Compact

Wir bekräftigen unser Bekenntnis zu den Grundwerten und den globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs).

Mehr erfahren

Gute Nachrichten für Fernwärmeversorgung

Der Förderantrag zur Erstellung des Transformationsplanes für die Düsseldorfer Innenstadt, die sogenannte Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW), ist eingereicht.

Mehr erfahren

Bürger-Dialog für eine nachhaltige Zukunft

Ende Januar waren wir Teil der D’haus Klimamesse im Düsseldorfer Schauspielhaus. Im Fokus: Dialog und Vernetzung.

Mehr erfahren

„Kamelle für de Pänz – Kunterbunt im Zoch“

Wurfmaterial für Nachwuchs-Karnevalisten: Gemeinsam mit Antenne Düsseldorf haben die Stadtwerke insgesamt 100.000 Tüten Gummibärchen verlost.

Mehr erfahren

Größter Düsseldorfer Ladepark für Elektroautos

Ein weiteres bedeutendes Etappenziel in der Elektromobilität in Düsseldorf ist erreicht: Die Eröffnung des größten öffentlich zugäng-lichen Ladeparks für Elektroautos.

Mehr erfahren

Grünwerke: Baustart für Solar-Park in Kösching

Er wird grünen Strom für etwa 3.500 Haushalte produzieren und ca. 7.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

Mehr erfahren

Die Kommunale Wärmeplanung startet durch.

Der Startschuss zur Erstellung der Kommunalen Wärmeplanung der Landeshauptstadt Düsseldorf (KWP) ist gefallen und wir sind ein wichtiger Teil davon!

Mehr erfahren

Baubeginn Hochleistungswasserstofftankstelle

Mit einem symbolischen Spatenstich starten die Stadtwerke Düsseldorf, die Rheinbahn und H2 MOBILITY Deutschland in die Bauphase einer besonders leistungsstarken Wasserstofftankstelle.

Mehr erfahren

Repowering einer Windenergieanlage in Meppen

Unsere Grünwerke haben eine im Jahre 1995 in Betrieb genommene Windenergieanlage im Stadtgebiet Meppen (Niedersachsen) übernommen.

Mehr erfahren

Vielfalt ist unsere Stärke

Vielfalt bereichert unser Leben. Bei den Stadtwerken Düsseldorf wird Vielfalt gelebt. Seit 2017 sind wir Teil der Charta der Vielfalt.

Mehr erfahren

In Geldern entstehen zwei neue Windenergieanlagen

Im Gebiet der nordrhein-westfälischen Stadt Geldern werden zwei Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 11,4 MW gebaut.

Mehr erfahren

Fußball-EM: kostenloses Wasser für alle!

Als Förderer der Host City Düsseldorf der UEFA EURO 2024 spendierten wir den Düsseldorfer:innen sowie ihren Gästen kostenloses Wasser.

Mehr erfahren

300-mal Fahrspaß mit eddy

eddy, der grüne Fahrspaß der Stadtwerke Düsseldorf, ist mit 150 neuen Rollern seit Juni unterwegs. Die Flotte ist damit auf 300 Fahrzeuge gewachsen.

Mehr erfahren

Dunkel ist das neue Hell bei Windenergieanlagen

Das dauerhafte nächtliche Blinken von Windenergieanlagen wird durch eine Befeuerung abgelöst, die erst bei Annährung eines Luftfahrzeugs aktiviert wird.

Mehr erfahren

Neue Imagekampagne geht an den Start!

Darauf dürfen wir wohl ein bisschen stolz sein: echte Kund:innen sind ab sofort Gesichter unserer Imagekampagne!

Mehr erfahren

Gefällt uns: Das Asphaltfestival

Seit 2012 präsentiert das „Sommerfestival der Künste“ jedes Jahr ein dichtes und kreatives Programm aus Schauspiel, Musik, Tanz, Literatur und Performancekunst.

Mehr erfahren

Net.D: Erster Spatenstich für Glasfaserausbau

Der neue Stadtnetzbetreiber NetDüsseldorf (net.D) beginnt mit dem Glasfaserausbau im Norden von Holthausen sowie in einem kleinen Teil von Wersten.

Mehr erfahren

Energiewende mit Düsseldorfer Kindertagesstätten

Starke Partner schaffen starke Projekte – zum Beispiel das Projekt „Modell-Kita“, in dem drei Kindergärten und eine Schule zu Orten der Zukunft wurden.

Mehr erfahren

Den Sommer genießen: Mit der Trinkwasser-Lounge

Lust auf leckere Cocktails – garantiert gesund und alkoholfrei? Wir haben es im Sommer mit unserer Trinkwasser-Lounge am Kö-Bogen möglich gemacht!

Mehr erfahren

Mit dem Taxi zur Ausbildung!

Die Stadtwerke Düsseldorf gehören zu den führenden Ausbildungsbetrieben der Region und haben zum 1. September 2024 wieder 35 Auszubildende und Studierende begrüßt.

Mehr erfahren

Wir feiern Richtfest am EUREF-Campus

Auf dem neuen EUREF-Campus neben dem Flughafen-Fernbahnhof wurde das Richtfest für den zweiten Bauabschnitt des Innovationsstandorts gefeiert.

Mehr erfahren

Dr. Charlotte Beissel als Vorständin bestellt

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Düsseldorf hat einstimmig die weitere Bestellung von Dr. Charlotte Beissel beschlossen.

Mehr erfahren

Wir begrüßen den neuen Geschäftsführer der Netze

Dr. Stefan Nykamp kommt von der Westnetz GmbH in Dortmund und komplettiert ab sofort die Geschäftsführung der Netzgesellschaft Düsseldorf.

Mehr erfahren

Lademöglichkeit der neuen Generation

Anfang Oktober wurde auf der Schloßstraße in Düsseldorf die erste Mobilitätstation eröffnet. Mit dabei: einer unserer „Hyper Charger“.

Mehr erfahren

Neue Partnerschule

Die Stadtwerke Düsseldorf freuen sich über eine neue Partnerschule – das Georg-Büchner-Gymnasium in Golzheim.

Mehr erfahren

Stadtwerke fördern neuen Studiengang

Die Stadtwerke fördern den neuen Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf.

Mehr erfahren

Mercedes setzt auf Fernwärme

Das nennen wir Win Win: Wir wollen die klimafreundliche Fernwärme ausbauen. Das Mercedes Werk in Düsseldorf möchte an unser Fernwärme-Netz angeschlossen werden.

Mehr erfahren

Vom Weihnachtswerk und guter Spenden-Tradition

Pünktlich zum Beginn der festlichen Jahreszeit eröffneten wir wieder unser Weihnachtswerk in den Schadow Arkaden.

Mehr erfahren

Kinderschutzbund feiert bei den Stadtwerken

Wie in jedem Jahr hat der Kinderschutzbund Düsseldorf am Internationalen Tag des Ehrenamtes seine vielen ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter:innen eingeladen.

Mehr erfahren

Weitermachen

Wir halten nichts davon, sich auf Erfolgen auszuruhen. 2025 stellen wir uns neuen Herausforderungen.

Denn wir machen Zukunft – jedes Jahr.

Abfallwirtschaft und Stadtreinigung: Neue Wege

Das neue Unternehmen AWISTA Kommunal übernimmt die Abfallentsorgung und Stadtreinigung für die Stadt Düsseldorf für die nächsten 20 Jahre.

Mehr erfahren

Die Messe Düsseldorf möchte Fernwärme

Letter of Intent: unser Vorstandsvorsitzender Julien Mounier und Bernhard Josef Stempfle, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, besiegeln den Willen zur Zusammenarbeit.

Mehr erfahren

Solarpark in Kösching geht in Betrieb

Die bislang größte Photovoltaik-Freiflächenanlage im Portfolio der Grünwerke produziert seit dem Frühjahr 2025 Strom.

Mehr erfahren

Der Wissenschaftsnachwuchs zu Gast

Die Stadtwerke Düsseldorf sind schon von Berufs wegen technikbegeistert und deshalb bereits seit dem Jahr 2009 Unterstützer von „Jugend forscht“.

Mehr erfahren

Für eine sichere Trinkwasserversorgung

Um die Trinkwasserversorgung auch in Zukunft sichern zu können, haben sich die Stadtwerke dazu entschieden, den 1912 erbauten Trinkwasserspeicher III zu ersetzen.

Mehr erfahren

Europas leistungsfähigste Wasserstoff-Tankstelle

Am Höherweg in Düsseldorf ist eine leistungsfähige Wasserstoff Tankstelle entstanden, an denen Lkw und Busse an drei Zapfsäulen zeitgleich tanken können.

Mehr erfahren